inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Shisha ist für viele Menschen mehr als nur ein Genussmittel. Shishaliebhaber sehen die Shisha häufig als eines ihrer Hobbys an, teilweise wird sie sogar zu einer echten Lebenseinstellung.
Wer für sich selbst eine Shisha kaufen möchte, findet inzwischen eine riesige Auswahl an Produkten auf dem Markt. Diese zeigen sich in den unterschiedlichsten Größen und Bauarten. Insbesondere große Shishas stehen dabei im Fokus.
In Deutschland sind mittlerweile die verschiedensten Shisha-Arten erhältlich. Die Bauarten unterscheiden sich dabei vor allem entsprechend des Herkunftslandes der jeweiligen Wasserpfeife, wenngleich ihre Funktionsweisen immer relativ gleich sind.
Ein gutes Beispiel sind indische Hookahs, die einen klaren Kontrast zur ägyptischen Shisha darstellen. Sie verfügen über einen Messingkopf sowie über eine viel längere Rauchsäule, die in den meisten Fällen aus Bambus oder einer anderen Holzart besteht. Darüber hinaus zeichnet sich die indische Hookah durch einen eher dünnen und kurzen Schlauch aus, der häufig aus Kunststoff besteht. Demgegenüber steht die ägyptische Shisha, die in der Regel aus Glas besteht, während die Rauchsäule aus silberfarbenem Nickel gefertigt ist. Der Grund für diese Materialauswahl ist, dass Glas einen der am meisten verwendeten Werkstoffe in Ägypten darstellt.
Darüber hinaus gibt es die iranische Hookah, deren Kopf eher hoch und breit ist. Dies hat auch seinen Grund: Iraner füllen gerne größere Tabakmengen in den Kopf, was natürlich auch ein längeres Rauchvergnügen beschert. Die Schläuche iranischer Hookas sind meistens aus Kunststoff gefertigt.
Ebenfalls weit verbreitet in Deutschland sind türkische Nargilas, die in ihrer Bauart der ägyptischen Shisha recht nahe kommen. Hierbei kann der Kopf, der aus Metall oder Keramik besteht, entweder in die Rauchsäule hinein oder obendrauf gesteckt werden. Der Korpus der Shisha besteht für gewöhnlich aus Messing oder einem anderen robusten Metall.
Mehr laden
Weniger laden
bulletshopberlin.de Versandlager:
Rauch dein Obst OHG
Frank Fabian
Josef-Orlopp-Straße 92-106
10365 Berlin
Telefon: 0152 / 276 50 871
E-Mail: info@bulletshopberlin.de
Web:bulletshopberlin.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Bullet Shop Berlin Laden:
Rauch dein Obst OHG
Amin Karim & Taner Vural
Frankfurter Allee 250
10365 Berlin
Telefon: 030 / 417 21 790
E-Mail: hallo@bulletshopberlin.de
Web: bulletshopberlin.de
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 11:00 – 21:00 Uhr
Wir versenden ausschließlich mit DHL. Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands berechnen wir bei Bestellungen von 0 bis 31,5 kg 4,90 EUR Versandkosten. Ab einem Bestellwert von 100,00 EUR liefern wir versandkostenfrei. Die Zustellung in Deutschland erfolgt in der Regel innerhalb von 1-3 bis Tagen.